Strichprobe

Strichprobe
Strịch|pro|be: svw. Strichtest.

* * *

Strichprobe,
 
Mineralogie: Spur (Strich), die ein Mineral auf einem rauen weißen Porzellantäfelchen (Strichtafel) in der Farbe (Strichfarbe) des fein gepulverten Minerals hinterlässt; eine Methode zur Mineralbestimmung. Viele Erze geben z. B. einen schwarzen, Hämatit einen roten Strich. Zum Erkennen von Gold- und Silberlegierungen (Goldprobe) wird Kieselschiefer als Probierstein verwendet.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strichprobe — Strichprobe, s.u. Silberprobe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strichprobe — Strichprobe, s. Goldlegierungen, S. 102 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strichprobe — Strichprobe, Goldprobe, s. Gold …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Strichprobe — Die Strichprobe ist ein optisches Vergleichsverfahren, das dazu dient, den annähernden Feingehalt einer Edelmetalllegierung (Münze, Schmuck) zu bestimmen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Benötigte Hilfsmittel 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Probiernadel — Eine Probiernadel, auch Streichnadel genannt, ist ein Stäbchen aus einer Edelmetalllegierung, das bei der Strichprobe eingesetzt wird.[1] Es gibt Probiernadeln mit unterschiedlichen Edelmetallfeinheitsgraden.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Cyanidlaugerei — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E175 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Freigold — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbgold — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Goldgewinnung — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”